DITZ aus Brighton lieferten am 4. März im Club Volta eine intensive Show ab, die keine Wünsche offenließ. Das Konzert musste kurzfristig vom Gebäude 9 in den Club Volta verlegt werden. Die Band, bekannt für ihre kompromisslose Klanggewalt und unermüdliche Touraktivität, präsentierte an diesem Abend ihr neuestes Album „Never Exhale“. Cal Francis führte das Publikum mit charismatischer Präsenz durch den Abend, dirigierte es zum Moshpit und suchte immer wieder die Nähe. Auch die gemeinsame Nutzung der Fotobox im Club mit Cal Francis dürfte für einige Personen unvergesslich sein.
Musikalisch ging die Band mit dem ersten Song „Taxi Man“ direkt in die Vollen und setzte mit „Britney“ einen Höhepunkt. Dieser Track, der auch als Schlusspunkt des Albums dient, zeigt die Vielfalt von DITZ und erinnert in seiner Atmosphäre an die Klangwelten von Radiohead oder Mogwai. Die dichten Gitarrenwände und das dynamische Spiel der Rhythmussektion entfalteten live eine beeindruckende Wirkung. Auch mit den Zugaben „Ded Würst“ und „Summer of the Sharks“ bündelte die Band ihre rohe Energie und hinterließ ein begeistertes Publikum.
Ein kraftvoller, direkter Auftritt, der zeigte, warum DITZ aktuell zu den spannendsten Noise Rock/Post-Punk Bands gehören.