– Radio jenseits des Mainstreams –

Autor: zeitklang


  • Live und in Farbe

    22.03 h2eau Düsseldorf, Kunstraum Kö 10626.03 dEUS Köln, Live Music Hall06.04 The Exploited Düsseldorf, zakk13.04 Abwärts Düsseldorf, zakk22.04 Fehlfarben Düsseldorf, zakk18.04 Godspeed You! Black Emperor Köln, Kantine12.06 Monster Magnet Köln, Live Music Hall05.07 CocoRosie Düsseldorf, zakk

    Continue reading


  • Andreas Dorau und Sven Regener – Die Frau mit dem Arm

    Andreas Dorau und Sven Regener – Die Frau mit dem Arm

    Im Klappentext heißt es, dass „Die Frau mit dem Arm“ nicht einfach der zweite Teil der Biographie, sondern die Fortsetzung der Andreas Dorau Saga ist. Wer, wenn nicht Sven Regener kann das behaupten? Der Autor zahlreicher erfolgreicher Romane und Musiker von Element of Crime, kennt den Musiker und Kulturvirtuosen Andreas Dorau seit 1981 und wusste […]

    Continue reading


  • Iggy Pop – Every Loser

    Iggy Pop – Every Loser

    Iggy Pop hat sein 19. Studioalbum namens „Every Loser“ veröffentlicht. In dem neunten von insgesamt elf neuen Liedern des Albums namens „Comments“ singt der 75-jährige Rockstar die Zeile „Every loser needs a bit of joy“, die als Titelgeber des Albums gilt und sein Leben gut beschreibt. Das Album erinnert an den Sound und das Image […]

    Continue reading


  • unsortierte „Best Of 2022“

    Ein paar meiner Lieblingstracks aus dem letzten Jahr, also eine mehr oder weniger unsortierte „Best Of 2022“ Liste: Moderat – Easy Prey Moby – Luckiest Kinderzimmer Productions – Attacke (Instrumental) Boy Harsher – Give Me a Reason Bonaparte & Kid Simius – 10k Types Of Torture Oscar Lang – Yeah Porridge Radio – The Rip The […]

    Continue reading


  • Karen Duve – Sisi

    Karen Duve – Sisi

    Meine erste Assoziation, wenn ich an Sisi (bzw. Sissi) denke, sind die schnulzigen Filme mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm. Wichtig, dass hiermit nun aufgeräumt wurde! Der neue Roman von Karen Duve beruht auf einer akribischen Quellenanalyse der Autorin und schafft damit den Spagat zwischen einer detaillierten Beschreibung des Lebens von Elisabeth, Kaiserin von Österreich, […]

    Continue reading


  • Phillip Boa and the Voodooclub – Lieblingsplatte im zakk

    Phillip Boa and the Voodooclub – Lieblingsplatte im zakk

    Am 17.12 gaben sich Phillip Boa and the Voodooclub die Ehre die 6. Ausgabe des Lieblingsplatte-Festivals im zakk zu beschließen. Boa hatte sich für sein Album Helios entschieden und verzückte damit viele Fans, diesen selten vorgetragenen Songs live beiwohnen zu können. Der sonst so wortkarge Musiker bedankte sich sowohl bei den Festivalverantwortlichen wie auch bei dem […]

    Continue reading


  • The Eleventh Hour – Songs for Climate Justice

    The Eleventh Hour – Songs for Climate Justice

    Mit The Eleventh Hour – Songs for Climate Justice ist eine neue Compilation des Traditionslabels Sub Pop erschienen. Die Zusammenstellung ist nur digital erschienen und beinhaltet viele bisher unveröffentlichte Songs von Künstlerinnen und Künstlern wie Shannon Lay, Moby, Fake Fruit, Death Valley Girls, Frankie Cosmos, Sonny & The Sunsets, Cloud Nothings, Mudhoney u. v. a. […]

    Continue reading


  • Shervin Hajipour – Baraye

    Wenn Ihr Menschen im Iran und/oder Russland den Zugang zum freien Internet gewähren wollt installiert die Snowflake-Erweitung für Chrome oder Firefox. Das ist ganz einfach und ungefährlich, aber sehr hilfreich für die Menschen im Iran und in Russland. weitere Infos unter: https://snowflake.fiff.d Hilf mit, die Internetzensurim Iran und in Russland zu umgehen! https://snowflake.fiff.de

    Continue reading


  • RIDE – 30 Jahre Nowhere im zakk

    RIDE – 30 Jahre Nowhere im zakk

    Am 15.11 gaben sich RIDE die Ehre ihren Meilenstein der Musikgeschichte im Düsseldorfer zakk zu präsentieren. Zusammen mit Slowdive gehören RIDE natürlich ganz klar zu den Pionieren des Shoegaze. Auch über 30 Jahre nach der Veröffentlichung von Nowhere hat die Band nichts verlernt und verzückt das Publikum im (fast?) ausverkauften zakk mit Gitarrenwände, Verzerrungen und […]

    Continue reading


  • LIEBLINGSPLATTE – 6. Auflage

    Die grandiose Idee, die das zakk 2016 intitiert hat, geht in die nächste Runde. „Wichtige Alben Deutscher Popgeschichte LIVE.“ Ausgewählte KünstlerInnen präsentieren ihr selbsterwähltes Lieblingsalbum. Im Nachgang gibt es dann natürlich noch Zugaben aus anderen Veröffentlichungen. In  den vergangenen Jahren gab es immer wieder phantastische Konzerte zu sehen und das wird mit Sicherheit auch diese […]

    Continue reading