– Radio jenseits des Mainstreams –

Kategorie: und sonst…:


  • Sophie Hunger „Walzer für Niemand“

    Sophie Hungers Debütroman „Walzer für Niemand“ ist eine Erzählung, in der Musik den Ton angibt, um sich in der seltsam, normalen Welt zurechtzufinden und zu wachsen. Die Ich-Erzählerin wächst gemeinsam mit dem rätselhaften Freund „Niemand“ als in Musik verliebtes Duo auf – sie verlieren sich in Plattensammlungen, hören ein enormes Spektrum an Musik wie z.B.…

    Continue reading


  • Sven Regener „Zwischen Depression und Witzelsucht“

    Sven Regeners „Zwischen Depression und Witzelsucht“ (Galiani Berlin, 96 Seiten, Taschenbuch, 14 Euro) ist weit mehr als ein Essay über „Humor in der Literatur“. Der Autor, bekannt für seine melancholischen, aber dennoch humorvollen Romane, nimmt uns auf eine Reise mit, auf der Suche nach der Essenz des Humors. Regener, der 2016 die Grimm-Professur der Universität…

    Continue reading


  • Samuel W. Gailey – Die Schuld

    Samuel W. Gailey – Die Schuld

    Alice, 15, trägt die Last des Tods ihres Bruders mit sich und rennt von zu Hause weg. Aushilfsjobs und Alkohol bestimmen ihr Leben, bis sie 6 Jahre später mit 91.000 Dollar und Drogen aufwacht. Der Traum von einem Neuanfang wird zum Albtraum. Samuel W. Gailey zeichnet mitreißend Alices hartes Leben nach. Auf ihrer Flucht vor…

    Continue reading


  • Awolnation & Eliot Charof

    Aaron Bruno, Mastermind von Awolnation, finalisiert mit „Candy Pop“ die Musikvideo-Trilogie unter der Regie von Eliot Charof, die mit den Songs „Freaking Me Out“ und „We Are All Insane“ begann. „Die Videos sind von Filmklassikern und paranoider Fiktion inspiriert, sie sollen sich gleichermaßen futuristisch als auch bereits vergangen anfühlen“, sagt AWOLNATION-Architekt Aaron Bruno. „Wir erzählen…

    Continue reading


  • Andreas Dorau und Sven Regener – Die Frau mit dem Arm

    Andreas Dorau und Sven Regener – Die Frau mit dem Arm

    Im Klappentext heißt es, dass „Die Frau mit dem Arm“ nicht einfach der zweite Teil der Biographie, sondern die Fortsetzung der Andreas Dorau Saga ist. Wer, wenn nicht Sven Regener kann das behaupten? Der Autor zahlreicher erfolgreicher Romane und Musiker von Element of Crime, kennt den Musiker und Kulturvirtuosen Andreas Dorau seit 1981 und wusste…

    Continue reading


  • Karen Duve – Sisi

    Karen Duve – Sisi

    Meine erste Assoziation, wenn ich an Sisi (bzw. Sissi) denke, sind die schnulzigen Filme mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm. Wichtig, dass hiermit nun aufgeräumt wurde! Der neue Roman von Karen Duve beruht auf einer akribischen Quellenanalyse der Autorin und schafft damit den Spagat zwischen einer detaillierten Beschreibung des Lebens von Elisabeth, Kaiserin von Österreich,…

    Continue reading


  • The Eleventh Hour – Songs for Climate Justice

    The Eleventh Hour – Songs for Climate Justice

    Mit The Eleventh Hour – Songs for Climate Justice ist eine neue Compilation des Traditionslabels Sub Pop erschienen. Die Zusammenstellung ist nur digital erschienen und beinhaltet viele bisher unveröffentlichte Songs von Künstlerinnen und Künstlern wie Shannon Lay, Moby, Fake Fruit, Death Valley Girls, Frankie Cosmos, Sonny & The Sunsets, Cloud Nothings, Mudhoney u. v. a.…

    Continue reading


  • Shervin Hajipour – Baraye

    Wenn Ihr Menschen im Iran und/oder Russland den Zugang zum freien Internet gewähren wollt installiert die Snowflake-Erweitung für Chrome oder Firefox. Das ist ganz einfach und ungefährlich, aber sehr hilfreich für die Menschen im Iran und in Russland. weitere Infos unter: https://snowflake.fiff.d Hilf mit, die Internetzensurim Iran und in Russland zu umgehen! https://snowflake.fiff.de

    Continue reading


  • Linus Reichlin – Keiths Probleme im Jenseits

    Natürlich dreht sich in dem neuen Roman von Linus Reichlin alles um das Gründungsmitglied der Rolling Stones. Fred Hundt ist mal wieder auf der Suche nach einer passenden Frau, als sein sowieso schon nicht berauschendes Leben ins Wanken gerät: Keith Richards ist tot. Am Wochenende steht das wichtigste Konzert seiner Karriere als Hochzeitskapellenmusiker an und…

    Continue reading


  • Sebastian Meschenmoser – Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren

    Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren ist der dritte Teil aus der famosen Reihe von Sebastian Meschenmoser. Nachdem sich im ersten Band der Wolf mit einer alten Dame angefreundet hat, anstatt sie mitsamt dem Rotkäppchen aufzufressen und im zweiten Band der Wolf nicht wirklich mit den jungen Geißlein zurecht kam, will der Wolf…

    Continue reading