Kategorie: Live und in Farbe
-
Phillip Boa and the Voodooclub – Lieblingsplatte im zakk
Am 17.12 gaben sich Phillip Boa and the Voodooclub die Ehre die 6. Ausgabe des Lieblingsplatte-Festivals im zakk zu beschließen. Boa hatte sich für sein Album Helios entschieden und verzückte damit viele Fans, diesen selten vorgetragenen Songs live beiwohnen zu können. Der sonst so wortkarge Musiker bedankte sich sowohl bei den Festivalverantwortlichen wie auch bei dem […]
-
RIDE – 30 Jahre Nowhere im zakk
Am 15.11 gaben sich RIDE die Ehre ihren Meilenstein der Musikgeschichte im Düsseldorfer zakk zu präsentieren. Zusammen mit Slowdive gehören RIDE natürlich ganz klar zu den Pionieren des Shoegaze. Auch über 30 Jahre nach der Veröffentlichung von Nowhere hat die Band nichts verlernt und verzückt das Publikum im (fast?) ausverkauften zakk mit Gitarrenwände, Verzerrungen und […]
-
LIEBLINGSPLATTE – 6. Auflage
Die grandiose Idee, die das zakk 2016 intitiert hat, geht in die nächste Runde. „Wichtige Alben Deutscher Popgeschichte LIVE.“ Ausgewählte KünstlerInnen präsentieren ihr selbsterwähltes Lieblingsalbum. Im Nachgang gibt es dann natürlich noch Zugaben aus anderen Veröffentlichungen. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder phantastische Konzerte zu sehen und das wird mit Sicherheit auch diese […]
-
Andrea Abreu – So forsch, so furchtlos
Der Debütroman von Andrea Abreu So forsch, so furchtlos war in Spanien einer der größten Überraschungserfolge der letzten Jahre und auch hierzulande findet der Roman großen Anklang. Eine Mädchenfreundschaft wird zur Liebe, die Erzählerin durchlebt den Sommer auf Teneriffa, ihrer Heimat, jenseits der Touristen-Residenzen. Sie bewundert Isora, die alles so viel besser kann und auch […]
-
Reeperbahn Festival 2022 – 21.-24. September
21.-24. September 2022 Seit dem Jahr 2006 hat sich das Reeperbahn Festival zu einem wichtigen Treffpunkt für die Musikwelt entwickelt und umfasst neben der Musik auch Formate aus Kunst und Literatur. Eine kleine Auswahl des Line-Up für 2022: Anna Calvi Billy Nomates Bonaparte & Sophie Hunger Cari Cari Whispering Sons Kratzen Charlotte Brandi Das komplette […]
-
„Hausmusik- eine musikalische Selbstermächtigung“ – ein Film von Ricardo Molina
Was hätte ich alles an toller Musik verpasst, wenn es Wolfgang Petters, das Label und den Vertrieb von HAUSMUSIK nicht geben würde… Calexico, Lali Puna, Fred is Dead, diverse Projekte von und mit The Notwist und den Acher-Brüdern… Nun wird ein Film zur Erstehung und der Geschichte von hausmusik entstehen und es folgt ein Aufruf […]
-
Ehrenhof Open 2022
Vom 12-14. August findet im Düsseldorfer Ehrenhof ein kostenfreies Open Air mit zahlreichen Bands und DJs statt. Unter anderem sind Die Nerven, Fatoni, Ebow, International Music und Lars Eidinger dabei. Ja richtig gelesen, einer der besten deutschsprachigen Schauspieler legt auch auf! Wer den zeitklang regelmäßig hört weiss das natürlich 🙂 Freut Euch, kommt mit dem […]
-
PIXIES – There’s A Moon On
There’s A Moon On ist die neue Single der Pixies von ihrem neuen Album Doggerel, das am 30 September erscehint. Pixies sind auf Sommer-Tour und spielen z.B. am 30.07 in Köln auf dem Roncalliplatz.
-
El Jardín – The Black Angels
Die Vorankündigung des neuen Albums „Wilderness Of Mirrors“ von The Black Angels beruht auf einer dystopischen Science-Fiction-Idee der Zukunft. Mutter Natur tot ist, weil wir sie getötet haben und die einzige Möglichkeit sie zu erleben ist die virtuelle Realität
-
Line-Up: Roskilde Festival 29.06 – 02.07.2022
Das komplette Line-Up vom Jubiläum des Festivals Bei der 50. Ausgabe des Roskilde Festivals wird es 2 neue Bühnen geben, das komplette Line-Up findet ihr hier: https://www.roskilde-festival.dk/en/line-up/ Und auch der Ablaufplan inkl. der Bühnen auf dem Camping-Gelände (26-28.06 – vor dem offiziellen Start des Festivals) findet ihr hier: roskil.de/schedule Das Roskilde Festival ist nicht nur […]